Flexchrom / Kromex
Das Flexchromverfahren
Kunststoffembleme, -symbole, und -schriftzüge sind vielseitig einsetzbar und speziell für Ihre individuellen Anforderungen stehen viele verschiedene Kunststoffarten zur Verfügung. LES GRAVEURS fertigt derartige Embleme an, die im Folgenden mit dem Flexchromverfahren eine optisch ansprechende, dreidimensionale Oberflächengestaltung erhalten. Dafür werden Chromfolien verwendet. In einem ersten Schritt wird die Folie, die die Grundlage darstellt, im Siebdruck bedruckt und verformt. Nach der Verformung wird die Folie versiegelt. Abschließend werden die Folien in die gewünschte Form gebracht. Verschiedene Optiken können dabei durch farbliche Oberflächenveränderungen erzeugt werden. Durch verschiedene Aufbauhöhen der Folien können die Embleme unterschiedlich hoch und mit 3D-Effekt angefertigt werden. Scharfe Konturen sowie mehrstufige Dicken sind dabei ebenfalls möglich.
Vorteile des Flexchromverfahrens

Im Gegensatz zu herkömmlichen Spritzgussteilen müssen die so hergestellten Embleme nicht nachträglich verchromt werden. Somit sind keine zusätzlichen Prozesse für das Produkt notwendig und weitere Kosten können vermieden werden. Darüber hinaus sind die Folien-Embleme umweltfreundlich.
Aber auch gestalterisch bietet dieses Verfahren viele Vorteile. Mit der Folientechnologie stehen dem Kunden keine Einschränkungen bei den geometrischen Formen zu. Sie sind flexibel und leicht anzuwenden, sowohl auf ebenen als auch auf gewölbten Oberflächen. Zudem sind verschiedene Ausführungen und Farben sehr leicht und schnell zu erlangen, da es viele Finishing-Lösungen gibt, die später angewandt werden können.
- Automobilindustrie (Autos, Motorräder, Wohnwagen, etc.)
- Kennzeichnung von Maschinen und IT-Technik
- Haushaltsgeräte (Kühlschränke, Waschmaschinen, etc.)
- Werbemittelindustrie
Downloads